Anmeldekraft (m/w/d) gesucht

Wir suchen ab sofort eine Anmeldekraft (m/w/d) möglichst mit medizinischen Vorkenntnissen als Verstärkung für unser motiviertes Anmelde-Team in Voll-/Teilzeit (vorzugsweise nachmittags).

Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Radiologikum Krefeld, Frau Lensing-Wegner, Oberdießemer Str. 96, 47805 Krefeld

oder unter

info@radiologiekrefeld.de

Herzbildgebung auf höchstem Niveau

Im Frühjahr 2021 wurde ein 128-Schichten CT der neuesten Generation von Siemens im Radiologikum installiert und in Betrieb genommen. Neben einer verbesserten Bildqualität sowie einer teils erheblich verringerten Röntgendosis bei allen computertomografischen Untersuchungen können wir unseren Patientinnen und Patienten nun auch die EKG-getriggerte Untersuchung der Herzkranzgefäße (Koronargefäße) in höchster Auflösung anbieten. Diese Untersuchung ist nach den aktuellen Leitlinien der Goldstandard zum Nachweis bzw. Ausschluss einer koronaren Herzerkrankung (KHK) und kann Verengungen der Herzkranzgefäße zuverlässig nachweisen. Die Herz-CT bietet eine sehr gute und risikoärmere Alternative zur herkömmlichen Herzkatheteruntersuchung.

Herz mit Herzkranzgefäßen

Zertifikate für die multiparametrische MRT der Prostata – Prof. Dr. med. Thomas und Dr. med. Frank

Wir gratulieren unseren Ärzten Dr. med. Frank und Prof. Dr. med. Thomas zur Erlangung der Q1- und Q2-Zertifikate für die multiparametrische MRT der Prostata.

Die entsprechende Fachkommission der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) bescheinigt unseren Ärzten damit eine außerordentliche Fachkompetenz für die MRT Untersuchung der Prostata, mit Hilfe derer schon sehr kleine Tumoren ausgeschlossen und den urologischen Kollegen zielgenaue Vorgaben für das Biopsie-Areal gegeben werden können.

Dr. med. Peter Liersch und Ingo Wendt erneut ausgezeichnet

Dr. med. Peter Liersch und Ingo Wendt gehören zum dritten Mal in Folge zu den empfohlenen Ärzten in der Region. Dies ermittelte Focus-Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Hamburger Stiftung Gesundheit für die große Studie "Deutschlands empfohlene Ärzte aus der Region".

Für die Studien wurden Informationen zu rund 225.000 ambulant tätigen Medizinern in ganz Deutschland herangezogen. Basis der Daten ist die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit, die unter anderem Informationen wie den Facharztstatus, Zusatzqualifikationen, die Niederlassungsjahre, Publikationen, Gutachter- und Vortragstätigkeiten, die Mitgliedschaft in Fachgesellschaften, die Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit, Qualitätsmanagement und Kollegenempfehlungen berücksichtigt. Empfohlen werden diejenigen Ärzte, die in der gewichteten Gesamtschau der Daten am positivsten abschneiden.

Die empfohlenen Ärzte sind über das Online-Angebot der Focus-Arztsuche einsehbar.

MTRA oder MFA mit Röntgenschein für das Mammographie Screening Team (w/m/d)

Wir suchen

eine/n MTRA oder eine/n MFA/Arzthelfer(in) mit Röntgenschein in Vollzeit (auch Teilzeit möglich) zur Verstärkung unseres Mammographie-Screening Teams in Krefeld und Mönchengladbach. Gerne auch Wiedereinsteiger(innen).

Eine Mammographieausbildung ist wünschenswert, wir können Ihnen jedoch gerne auch eine Ausbildung in dieser Technik bieten. Fort- und Weiterbildungen werden durch die Praxis getragen.

Unsere modern ausgestattete Praxis verfügt über eine hohe technische Ausstattung mit volldigitalen Mammographiegeräten (inkl. Stereotaxie und Tomosynthesefunktion) und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie geregelte und angenehme Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste. Es erwartet Sie ein ausgesprochen nettes, motiviertes und aufgeschlossenes Team.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an:

Radiologikum Krefeld
Mammographie Screening Zentrum
z.Hd. Frau Lensing-Wegner
Oberdießemer Str. 96
47805 Krefeld
oder per Email an info@radiologiekrefeld.de